Google hat zusammen mit TPG Rise Climate und anderen Investoren ein Investment von über 800 Millionen Dollar in den Entwickler erneuerbarer Energien Intersect Power angekündigt. Diese Finanzierungsrunde zielt darauf ab, die Kapazität der Google-Datenzentren angesichts der steigenden Nachfrage nach Cloud-Diensten durch künstliche Intelligenz zu erhöhen.
Die Partnerschaft umfasst die Entwicklung von Industrieparks, die Gigawatt an Datenzentrumskapazität mit neuen Anlagen zur Erzeugung sauberer Energie integrieren werden. Durch die Nähe der Datenzentren zu kohlenstofffreien Energiequellen möchte Google die Einschränkungen des Stromnetzes verringern und die Projektzeitpläne beschleunigen.
Da die Nachfrage nach Technologien wie generativer KI steigt, haben die US-Stromsysteme Schwierigkeiten, diesen Bedarf zu decken, was Druck auf das Stromnetz ausübt. Google plant, der Hauptkunde der sauberen Energie zu sein, die von den Einrichtungen von Intersect Power produziert wird, wobei neue Datenzentren diese Energie sofort nutzen sollen.
Laut Google wird diese Initiative es den Datenzentren ermöglichen, gleichzeitig mit ihren eigenen sauberen Energiequellen in Betrieb zu gehen, was zusätzliche Kapazität für das Netz schafft und die Zuverlässigkeit verbessert. Die erste Phase dieses Projekts soll bis 2026 in Betrieb genommen werden, die vollständige Fertigstellung wird für 2027 erwartet.
Intersect Power, gegründet 2016, spezialisiert sich auf skalierbare, kohlenstoffarme Lösungen und ist Teil von TPG Rise Climate, dem klimafokussierten Fonds von TPG.