Investitionen in erneuerbare Energien steigen aufgrund von Politik und Technologie rasant an

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Investitionen in erneuerbare Energien erleben ein rasantes Wachstum, angetrieben durch technologische Fortschritte und sich entwickelnde Richtlinien. Unternehmen wie Amazon, Google und Walmart tätigen erhebliche Investitionen in Projekte für erneuerbare Energien.

Amazon hat in über 600 Wind- und Solarprojekte in 19 Ländern investiert und ist der weltweit größte Unternehmensabnehmer von erneuerbarer Energie. Google investiert 20 Milliarden US-Dollar in Projekte für erneuerbare Energien, um seine KI-Expansion und Rechenzentren zu betreiben. Walmart erhöht seine Kapazität für erneuerbare Energien ebenfalls erheblich durch Investitionen in verschiedene Solarprojekte in mehreren Bundesstaaten. Beispielsweise investiert Walmart in 74 Solar Landscape Community-Solarprojekte in Maryland und Illinois.

Der Inflation Reduction Act, der im August 2022 in Kraft trat, hat 369 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung von Initiativen für saubere Energie bereitgestellt, wodurch ein stabiles Investitionsumfeld geschaffen und das Ziel verfolgt wird, die Kohlenstoffemissionen bis 2030 um etwa 40 % zu senken.

Auch die Gemeinden profitieren von diesen Investitionen. In Inyokern, Kalifornien, versorgt ein 44-Megawatt-Community-Solarpark über 2.000 Haushalte und verschiedene kommerzielle Einrichtungen mit erschwinglichem Strom. Innovationen wie die kinetische Energiespeicherung verbessern ebenfalls die Netzstabilität. Kinetische Energiespeichersysteme nutzen kinetische Energie, die in einer rotierenden Masse mit sehr geringen Reibungsverlusten gespeichert ist.

Diese Verlagerung hin zu erneuerbaren Energien schafft nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern senkt auch die Energiekosten und treibt das Wirtschaftswachstum voran. Die globalen Investitionen in die Herstellung von Technologien für saubere Energie steigen sprunghaft an und unterstützen die weitere wirtschaftliche Expansion.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.