Google hat eine Partnerschaft mit Intersect Power und TPG Rise Climate angekündigt, um seine Rechenzentren mit sauberer Energie zu betreiben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, den steigenden Energiebedarf von Rechenzentren zu decken, insbesondere im Hinblick auf das Wachstum der KI-Technologie.
Laut Ruth Porat, Präsidentin und Chief Investment Officer von Alphabet und Google, wird die Initiative die US-Führung im Bereich der KI-Entwicklung unterstützen und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren. Die erste Phase des Projekts für saubere Energie soll bis 2026 betriebsbereit sein und bis 2027 vollständig abgeschlossen werden.
Der Ansatz von Google besteht darin, die Betriebsabläufe der Rechenzentren mit der Erzeugung sauberer Energie vor Ort in Einklang zu bringen, um den Druck auf das bestehende Energienetz zu verringern. Jim Coulter, Managing Partner von TPG Rise Climate, betonte die Bedeutung der Kombination von Fachwissen aus verschiedenen Sektoren, um kostengünstige, kohlenstofffreie Rechenzentren bereitzustellen.
Darüber hinaus prüft Google Optionen für Kernenergie durch eine kürzliche Vereinbarung mit Kairos Power, was ein breiteres Engagement für nachhaltige Energielösungen anzeigt.