Vereinigtes Königreich und Google Cloud: Modernisierung der öffentlichen IT und Weiterbildung für Beamte

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Die britische Regierung hat eine strategische Partnerschaft mit Google Cloud geschlossen. Ziel ist die Modernisierung veralteter IT-Systeme im öffentlichen Sektor.

Diese Initiative zielt darauf ab, bis 2030 100.000 Beamte in den Bereichen Digitalisierung und KI weiterzubilden. Das Projekt sieht vor, veraltete Technologie zu ersetzen, die wesentliche Dienste anfällig für Cyberangriffe macht. Dies ist angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberkriminalität von besonderer Bedeutung.

Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Modernisierung von Diensten wie dem NHS (National Health Service) und lokalen Behörden. Die Regierung erhofft sich durch die Einführung der sicheren Cloud-Technologie von Google Cloud Einsparungen von bis zu 45 Milliarden Pfund. Dies entspricht einer effizienten Verwendung von Steuergeldern.

Google DeepMind wird mit Regierungsexperten zusammenarbeiten, um KI einzusetzen. Ein Schulungsprogramm soll Beamte mit KI- und digitalen Fähigkeiten ausstatten. Dies steht im Einklang mit dem Ziel des Vereinigten Königreichs, eine globale Führungskraft im Bereich KI zu sein. Die Förderung von Innovationen im Bereich künstlicher Intelligenz ist auch für die europäische Wettbewerbsfähigkeit von Bedeutung.

Das Vereinigte Königreich investiert außerdem 1 Milliarde Pfund in den Ausbau der KI-Rechenkapazitäten. Nvidia-CEO Jensen Huang wies auf den Mangel an digitaler Infrastruktur im Vereinigten Königreich hin. Die Regierung plant den Bau weiterer Labore und Rechenzentren zur Unterstützung von KI-Innovationen. Diese Investitionen sind ein wichtiger Schritt zur Stärkung der digitalen Infrastruktur und zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.

Quellen

  • Neowin

  • GOV.UK

  • Financial Times

  • Reuters

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.