Peking, 24. November 2024 – Nio, ein führender chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen, gab einen wachsenden Nettoverlust in seinen neuesten Quartalszahlen bekannt, trotz Rekordauslieferungen von Fahrzeugen. CEO William Li, der oft als 'Chinas Elon Musk' bezeichnet wird, berichtete von einem Nettoverlust von 5,06 Milliarden Yuan (ca. 700 Millionen US-Dollar) im dritten Quartal, was einem Anstieg von 11 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
Nach der Bekanntgabe fiel die Aktie von Nio um fast 7 %. Das Unternehmen lieferte im letzten Quartal 61.800 Fahrzeuge aus und stellte damit einen neuen Rekord auf, hatte jedoch mit niedrigeren Durchschnittspreisen aufgrund des intensiven Wettbewerbs auf dem Markt für Elektrofahrzeuge zu kämpfen.
Andere chinesische E-Auto-Hersteller, darunter Zeekr und Xpeng, berichteten ebenfalls von erheblichen Verlusten trotz hoher Auslieferungszahlen. Zeekr, eine Marke von Geely, lieferte im dritten Quartal eine Rekordzahl von 55.000 Fahrzeugen aus, was einem Anstieg von 50 % im Jahresvergleich entspricht, während Xpeng im Oktober Rekordverkäufe meldete, aber einen Nettoverlust von 1,81 Milliarden Yuan (250 Millionen US-Dollar) verzeichnete.
Im Gegensatz dazu berichtete BYD, Nios Hauptkonkurrent, von einem Anstieg des Nettogewinns um 11,5 % auf 11,6 Milliarden Yuan (1,6 Milliarden US-Dollar) im letzten Quartal und profitierte von einer starken Hybridfahrzeugpalette und effizienten Produktionspraktiken. Analysten deuten darauf hin, dass die vertikale Integrationsstrategie von BYD dazu beigetragen hat, die Kosten inmitten zunehmender Konkurrenz niedrig zu halten.
He Xiaopeng, CEO von Xpeng, warnte in einem kürzlichen Interview, dass viele chinesische E-Auto-Hersteller in den nächsten zehn Jahren möglicherweise nicht überleben werden und eine erhebliche Marktbereinigung vorhersagte.