Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Kryptowährung
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Reisen
    • •Bildung
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Auktionen
  • •Steuern
  • •Aktienmarkt
  • •Firmen
  • •Kryptowährung
  • •Banken & Währung
  • •Showbiz
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Geld
  • Banken & Währung

Euribor-Sätze steigen nach EZB-Zinssenkung im April 2025 leicht an

20:10, 26 April

Bearbeitet von: Elena Weismann

Die Euribor-Sätze für drei, sechs und zwölf Monate sind am Freitag leicht gestiegen, nachdem sie zu Beginn der Woche gesunken waren. Diese Entwicklung folgt auf die Senkung des Leitzinses der Europäischen Zentralbank (EZB) um 0,25 % auf 2,25 % während ihrer geldpolitischen Sitzung im April.

Der Drei-Monats-Euribor stieg auf 2,161 %, während der Sechs-Monats-Euribor, ein Referenzwert für variabel verzinsliche Wohnungsbaudarlehen in Portugal, auf 2,134 % stieg. Der Zwölf-Monats-Euribor verzeichnete ebenfalls einen Anstieg und erreichte 2,069 %. Diese Sätze spiegeln die durchschnittlichen Zinssätze wider, zu denen sich die Banken der Eurozone gegenseitig Geld leihen.

Die nächste geldpolitische Sitzung der EZB ist für den 5. Juni 2025 in Frankfurt geplant. Die Finanzmärkte beobachten die Lage genau, um weitere Hinweise auf mögliche zukünftige Anpassungen der Zinssätze zu erhalten.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

07 Juni

EZB-Zinssenkung befeuert Investorenabwanderung von US-Vermögenswerten

05 Juni

Entlastung für lettische Euribor-gebundene Hypotheken durch sinkende Zinsen

03 Juni

Schweiz vor Deflation: SNB könnte Zinsen senken

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.