In Spanien beteiligt sich ein erheblicher Teil der Senioren aktiv an der Kinderbetreuung, so eine Studie des Centro de Investigaciones Sociológicas (CIS) aus dem Jahr 2025. Fast die Hälfte der über 65-Jährigen betreut regelmäßig ihre Enkelkinder, während die Mehrheit dies irgendwann getan hat.
Dieses Engagement unterstützt die Work-Life-Balance und bietet emotionale und soziale Vorteile für beide Generationen. Programme wie die 'Escuela de Abuelos' in Móstoles und Initiativen des spanischen Roten Kreuzes konzentrieren sich auf die Bildung und Stärkung von Senioren.
Diese Programme behandeln Themen wie Selbstpflege, Kinderernährung und Konfliktlösung. Sie zielen darauf ab, die Familienbande zu stärken und eine positive Erziehung zu fördern, was ein wachsendes Engagement für intergenerationelle Interaktion in Spanien widerspiegelt.