Aktuelle Studien unterstreichen die Bedeutung einfacher körperlicher Tests zur Vorhersage von Langlebigkeit und allgemeiner Gesundheit. Diese Tests, die leicht zu Hause durchgeführt werden können, bieten wertvolle Einblicke in den körperlichen Zustand und die potenzielle Lebenserwartung einer Person.
Eine im European Journal of Preventive Cardiology veröffentlichte Studie ergab, dass der Sit-to-Stand-Test (SRT) das Sterberisiko vorhersagen kann. Teilnehmer, die den Test ohne Hilfe durchführen konnten, hatten ein sechsfach geringeres Sterberisiko innerhalb von zehn Jahren. Dies unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger Bewegung und körperlicher Fitness.
Eine weitere in Plus One veröffentlichte Studie zeigte, dass die Zeit, die eine Person auf einem Bein stehen kann, mit dem Alter abnimmt. Dieser Test spiegelt wider, wie gut die Körpersysteme zusammenarbeiten und gibt Aufschluss über die allgemeine Gesundheit. Diese Erkenntnisse sind besonders relevant vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der zunehmenden Alterung der Bevölkerung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Diese Tests erfordern keine spezielle Ausrüstung und können problemlos in eine regelmäßige Gesundheitsroutine integriert werden. Sie dienen als zugängliche Gesundheitsbewertungen und liefern Frühwarnzeichen für potenzielle Gesundheitsprobleme. Die regelmäßige Durchführung dieser Tests, kombiniert mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Schlaf, kann einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben.
Der Sit-to-Stand-Test und der Einbeinstandtest sind einfache, aber effektive Indikatoren für körperliche Fitness und Langlebigkeit. Regelmäßige Überwachung durch diese Tests kann Einzelpersonen dabei helfen, ihre Gesundheit proaktiv zu managen und möglicherweise ihre Lebenserwartung zu verlängern. Die Ergebnisse sollten jedoch immer mit einem Arzt besprochen werden.