Psilocybin zeigt potenzielle Anti-Aging-Effekte in aktuellen Studien

Bearbeitet von: Liliya Shabalina

Forscher am Baylor College of Medicine haben Hinweise darauf gefunden, dass Psilocybin, der aktive Bestandteil in psychedelischen Pilzen, möglicherweise Anti-Aging-Eigenschaften besitzt. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde festgestellt, dass Psilocybin mehrere Altersmerkmale in Zellen reduzierte und die Überlebensrate bei gealterten Mäusen verbesserte.

Die Studie ergab, dass Psilocybin die Lebensdauer menschlicher Lungen- und Hautzellen verlängerte und die Telomerlänge bewahrte, was auf eine Verlangsamung des Alterungsprozesses hindeutet. Bei gealterten Mäusen wurde eine erhöhte Überlebensrate und eine sichtbare Verbesserung der Fellqualität beobachtet, was auf gesünderes Altern hindeutet.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Psilocybin das Potenzial hat, den Alterungsprozess zu verlangsamen, indem es die Telomerlänge erhält, ein entscheidendes Element für die Zellgesundheit. Weitere Forschung ist jedoch erforderlich, um die genauen Mechanismen zu verstehen und die optimalen Dosierungen zu bestimmen.

Die Studie unterstreicht die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für die Gesundheit und das Potenzial natürlicher Verbindungen zur Förderung des Wohlbefindens. Sie lädt dazu ein, über den Einfluss unserer Entscheidungen auf unsere Gesundheit und die Möglichkeit eines bewussteren Ansatzes für das Wohlbefinden nachzudenken.

Quellen

  • Sciencepost

  • Baylor College of Medicine

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.