Mehr Grünflächen für ein gesünderes Herz: Neue Studie beleuchtet Vorteile für Frauen

Bearbeitet von: Liliya Shabalina

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine sichtbare Präsenz von Grünflächen die Herzgesundheit von Frauen mittleren Alters erheblich verbessert. Eine Studie aus dem Jahr 2025 von Rifas-Shiman und Kollegen hat gezeigt, dass eine verstärkte Exposition gegenüber Grün, selbst wenn sie nur vom Straßenrand aus sichtbar ist, mit besseren Herz-Kreislauf-Werten korreliert.

In einer Zeit, in der sich Städte ausdehnen und natürliche Räume schwinden, entstehen Risiken für die öffentliche Gesundheit, insbesondere für Frauen in der Lebensmitte, die einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ausgesetzt sind. Diese Untersuchung unterstreicht die Rolle von Grünflächen als schützenden Faktor gegen den Rückgang der Herzgesundheit. Die Studie nutzte den „Life's Essential 8“-Rahmen der American Heart Association, der Faktoren wie körperliche Aktivität und Blutdruck bewertet. Durch die Analyse von Straßenbildern wurde die Sichtbarkeit von Grünflächen und deren Einfluss auf diese Gesundheitsindikatoren kartiert.

Die Ergebnisse legen nahe, dass die Betrachtung natürlicher Umgebungen Stress reduzieren und gesündere Lebensstile fördern kann. Dies unterstreicht die entscheidende Bedeutung von Grünflächen für die Förderung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens. Frauen, die mehr sichtbares Grün aufwiesen, berichteten über eine bessere Herz-Kreislauf-Gesundheit in mehreren Messungen. Die Studie befürwortet eine Stadtplanung, die der Integration von Grünflächen Priorität einräumt, um die öffentliche Gesundheit zu verbessern.

Insbesondere wurde festgestellt, dass ein höherer Anteil an Bäumen in Straßenszenen mit einer besseren Ernährung, besserem Schlaf, höherer körperlicher Aktivität, Rauchvermeidung sowie gesünderem Körpergewicht, Blutdruck und Blutzuckerwerten verbunden ist. Diese Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Erhöhung der Baumbestände in Nachbarschaften die Herzgesundheit von Frauen mittleren Alters unterstützen könnte.

Die Forschung von Rifas-Shiman et al. verdeutlicht, dass die Sichtbarkeit von Grünflächen über die reine physische Zugänglichkeit hinaus von Bedeutung ist. Die Forscher vermuten, dass die Betrachtung grüner Umgebungen die psychische Gesundheit fördern, Stress reduzieren und die körperliche Aktivität steigern kann. Da Stress und psychische Gesundheitsprobleme Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellen, unterstreicht diese Beobachtung die lebenswichtige Rolle, die Grünflächen bei der Förderung des Wohlbefindens spielen können, und verstärkt die Vernetzung von körperlicher und geistiger Gesundheit.

Die Studienergebnisse zeigten bemerkenswerte Vorteile, die mit einer erhöhten Exposition gegenüber Grünflächen verbunden sind. Die Studie aus Massachusetts, die Google Street View-Bilder und künstliche Intelligenz nutzte, um sichtbare Grünflächen zu messen, fand heraus, dass ein höherer Anteil an Bäumen (pro Standardabweichung) mit höheren Gesamt-Herzgesundheitswerten verbunden war. Dies galt auch für die Verhaltens- (2,8 Punkte mehr) und biomedizinischen (2,8 Punkte mehr) Teilwerte. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Förderung von Grünflächen in städtischen Gebieten ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit sein könnte.

Quellen

  • Scienmag: Latest Science and Health News

  • Biology of Sex Differences

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.