Freundlichkeit und Gesundheit: Neurowissenschaften enthüllen Vorteile für Langlebigkeit im Jahr 2025

Bearbeitet von: Shabalina lilia

Die Neurowissenschaften betonen weiterhin die tiefe Verbindung zwischen Freundlichkeit und Wohlbefinden. Jüngsten Studien zufolge bietet freundliches Verhalten erhebliche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit, was potenziell zu einem längeren und erfüllteren Leben führt. Freundlichkeit ist nicht nur eine soziale Tugend; sie ist eine praktische Strategie für das Überleben und eine verbesserte Lebensqualität.

Prosoziales Verhalten, wie z. B. anderen zu helfen und Mitgefühl zu zeigen, stärkt soziale Beziehungen, verbessert den Zugang zu Ressourcen und fördert die Zusammenarbeit. Die Evolutionsbiologie legt nahe, dass Eigenschaften wie Kooperation und Mitgefühl für den Erfolg der Menschheit entscheidend waren. Dieses Verhalten kann den Stresslevel senken, das Krankheitsrisiko verringern und das allgemeine Glücksempfinden steigern.

Freundlichkeit zu praktizieren beinhaltet die Entwicklung von emotionaler Intelligenz, Durchsetzungsvermögen und der Fähigkeit, respektvoll Grenzen zu setzen. Wesentliche Bestandteile sind Dankbarkeit und aktives Zuhören, die Beziehungen stärken und das emotionale Wohlbefinden fördern. Konflikte ruhig und respektvoll zu bewältigen ist eine erlernbare Fähigkeit, die die emotionale Regulierung und Selbstbeherrschung verbessert. Freundlichkeit zu wählen, auch wenn es schwierig ist, fördert das persönliche Wachstum, baut stärkere soziale Verbindungen auf und trägt zu einem gesünderen und längeren Leben bei. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Freundlichkeit das Selbstwertgefühl, das Einfühlungsvermögen und die Stimmung verbessern kann, während sie gleichzeitig den Blutdruck und den Cortisolspiegel senkt.

Quellen

  • Hola.com

  • American Psychiatric Association

  • Global Compassion Coalition

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.