Eva Longorias Geheimnis für jugendliche Vitalität: Die Kraft des Reboundings

Bearbeitet von: Liliya Shabalina

Die gefeierte Schauspielerin Eva Longoria, die mit ihren 50 Jahren eine bemerkenswerte Vitalität ausstrahlt, schwört auf Rebounding als Schlüssel zu ihrer jugendlichen Ausstrahlung und Fitness. Diese gelenkschonende Trainingsform auf einem kleinen Trampolin, auch als Rebounder bekannt, ist zu einem festen Bestandteil ihres Lebens geworden. Mit 30 bis 45 Minuten Training, das sie fünfmal wöchentlich absolviert, nutzt Longoria die umfassenden Vorteile dieser dynamischen Aktivität.

Die Wirksamkeit des Reboundings wird durch wissenschaftliche Erkenntnisse untermauert. Eine wegweisende Studie der NASA aus dem Jahr 1980, veröffentlicht im Journal of Applied Physiology, legte nahe, dass Rebounding bei vergleichbarem Herzschlag und Sauerstoffverbrauch signifikant effektiver für die Fitness ist als Joggen. Die Studie ergab, dass die biomechanischen Reize beim Trampolinspringen stärker sind als beim Laufen, was für die Aufrechterhaltung der körperlichen Verfassung von Bedeutung ist. Die Forscher stellten fest, dass die externe Arbeitsleistung bei äquivalentem Sauerstoffverbrauch beim Trampolinspringen um bis zu 68% höher war als beim Laufen. Dies bedeutet, dass der Körper beim Rebounding härter arbeitet, was zu einer effizienteren Nutzung von Sauerstoff und einer schnelleren Erholung führt.

Über die kardiovaskulären Vorteile hinaus spielt Rebounding eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Lymphsystems. Die rhythmischen Auf- und Abbewegungen stimulieren den Lymphfluss, was für die Entgiftung des Körpers und die Stärkung des Immunsystems unerlässlich ist. Das Lymphsystem, das für den Abtransport von Abfallstoffen aus den Zellen und die Bekämpfung von Infektionen zuständig ist, profitiert enorm von dieser sanften Stimulation. Da das Lymphsystem kein eigenes Herz besitzt, ist es auf Muskelkontraktionen und andere äußere Bewegungen angewiesen, um die Lymphflüssigkeit in Gang zu halten. Rebounding bietet hier eine effektive Methode, um diesen Prozess anzukurbeln und die Zirkulation zu verbessern.

Longoria selbst beschreibt Rebounding als eine unterhaltsame und stressabbauende Trainingsmethode, die das Verletzungsrisiko minimiert. Diese Kombination aus Spaß und Effektivität trägt maßgeblich zu ihrer anhaltenden jugendlichen Energie bei. Die Aktivität stärkt nicht nur die Muskulatur, verbessert die Körperhaltung und das Gleichgewicht, sondern fördert auch die Knochendichte, was besonders im Hinblick auf die Vorbeugung von Osteoporose von Bedeutung ist. Die geringe Belastung für die Gelenke macht Rebounding zu einer idealen Alternative für Menschen, die Gelenkprobleme haben oder sich von intensiveren Trainingsformen erholen müssen. Die Vorteile von Rebounding sind vielfältig und reichen von der Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit und der Sauerstoffaufnahme bis hin zur Steigerung der Stoffwechselrate im Ruhezustand. Es ist eine ganzheitliche Übung, die den gesamten Körper beansprucht und gleichzeitig die Gelenke schont.

Quellen

  • Grazia.fr

  • Women's Health

  • NDTV

  • POPSUGAR Fitness

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.