Deepinder Goyals „Continue Research“-Fonds stellt 25 Millionen Dollar für Grundlagenforschung zur Langlebigkeit bereit

Bearbeitet von: Liliya Shabalina

Dipinder Goyal, Gründer und CEO von Eternal, der Muttergesellschaft von Zomato und Blinkit, hat erhebliche private Mittel bereitgestellt, um die Forschung im Bereich der menschlichen Langlebigkeit voranzutreiben.

Er investierte 25 Millionen US-Dollar in die Erweiterung seines Projekts „Continue Research“, das vor etwa zwei Jahren als Forschungsinitiative ins Leben gerufen wurde. Dieser Schritt, vollständig aus Goyals Privatvermögen finanziert, spiegelt das weltweit wachsende Interesse wider, die Phase gesunden menschlichen Lebens zu verlängern.

„Continue Research“ versteht sich nicht als klassisches Startup, sondern als Forschungsteam und Seed-Fonds, der Wissenschaftler auf der ganzen Welt unterstützt, die sich mit den grundlegenden Fragen der Biologie des Alterns beschäftigen. Goyal, der glaubt, dass die kurze menschliche Lebensspanne zu „kurzfristigem Denken“ und einem eingeschränkten gesellschaftlichen Blick führt (wie er in Interviews betont), sieht in dieser jahrzehntelangen Mission die Möglichkeit, die Sichtweise der Gesellschaft auf die Zukunft zu verändern.

Das Ziel der Initiative besteht darin, die gesunde Lebensspanne des Menschen zu verlängern, damit kollektive Entscheidungen stärker langfristig ausgerichtet werden.

Die Initiative fördert Bereiche, die im traditionellen Finanzierungssystem häufig wenig Beachtung finden – insbesondere solche, die sich nicht auf die Behandlung einzelner Krankheiten konzentrieren, sondern auf die grundlegenden Ursachen des Alterns. Während auch andere Milliardäre Projekte zur zellulären Verjüngung unterstützen, unterstreicht Goyals persönlicher Beitrag den Wunsch, die zugrunde liegenden Hebel zu finden, die die Entwicklung der Langlebigkeit grundlegend verändern könnten.

„Continue Research“ möchte als Katalysator wirken und frühe Forschungsteams unterstützen, die an der Optimierung von Gesundheit und Prävention arbeiten – unter anderem in den Bereichen Zellregeneration, Stoffwechselgesundheit und anderen Aspekten der Langlebigkeitsbiologie.

Obwohl die weltweiten Investitionen in Biotechnologien zur Langlebigkeit in den vergangenen Jahren auf Milliardenhöhe gestiegen sind, besteht weiterhin ein dringender Bedarf an „radikalen Finanzierungsstrategien“, um bahnbrechende, aber risikoreiche Forschung zu ermöglichen.

Solche privaten Investitionen schaffen einen wichtigen Präzedenzfall, indem sie die Aufmerksamkeit auf eine Wissenschaft lenken, die nicht nur das Leben verlängern, sondern auch die Krankheitsphase am Ende des Lebens verkürzen möchte – zugunsten einer höheren Lebensqualität. Alle Ergebnisse des Projekts sollen, so Goyal, der weltweiten Wissenschaftsgemeinschaft frei zugänglich gemacht werden.

Quellen

  • Devdiscourse

  • The Economic Times

  • Moneycontrol

  • The Times of India

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.