Walbeobachtung boomt: Südkaper gedeihen in Península Valdés

Bearbeitet von: Irina Davgaleva

Die Population der Südkaper in der Península Valdés, Chubut, hat mit 2.110 Individuen, darunter 82 Kälber, einen historischen Höchststand erreicht. Dieses anhaltende Wachstum wird seit den 1980er Jahren beobachtet, wobei sich die Sichtungen auf Gebiete wie Necochea und Mar del Plata ausdehnen.

Der Meeresbiologe Mariano Coscarella erklärt, dass die Population stetig gewachsen ist, mit einem schnellen Anstieg in den 2000er Jahren, gefolgt von einer Verlangsamung in den 2010er Jahren, obwohl das Wachstum fortgesetzt wurde. Dieses Muster erklärt, warum die Wale an neuen Orten auftauchen. Die Zählungen werden durch die Finanzierung lokaler Tourismusbetreiber in Puerto Pirámides ermöglicht, die sich für den Schutz und das Verständnis dieser Tiere einsetzen und jährlich Erhebungen zur Verfolgung der Walzahlen und -standorte jeder Saison finanzieren.

Die Wale werden vom ruhigen und geschützten Wasser des Golfs von Chubut angezogen und bevorzugen Gebiete mit geringerer Wellenenergie zur Fortpflanzung und Kälberaufzucht. Bemerkenswerterweise sind etwa 5 % der jedes Jahr geborenen Kälber weiß, wobei in diesem Jahr etwa 15 gezählt wurden. Diese Tiere sind nicht albinotisch, sondern ihr Fell wird mit der Zeit dunkler, obwohl es oft heller bleibt als das der typischen Wale. Nach ihrer Brutzeit wandern die Wale zu Futterplätzen im südwestlichen Atlantik, wobei einige Gebiete in der Nähe Brasiliens und andere weiter südlich aufgesucht werden. Diese Informationen stammen aus einem Satellitenverfolgungsprojekt, das 2014 initiiert wurde.

Die Walsaison in der Península Valdés dauert in der Regel von Mai bis Dezember, wobei die Hauptsaison zwischen August und September liegt. Puerto Pirámides ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge. Am Strand von El Doradillo können Wale oft vom Ufer aus beobachtet werden, was hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten vom Land aus bietet. Bootsausflüge unter der Leitung von erfahrenen Führern ermöglichen einen genaueren Blick auf die Wale und gewährleisten respektvolle Interaktionen. Es ist ratsam, Touren besonders in der Hochsaison im Voraus zu buchen.

Dieser Populationsanstieg ist ein Erfolg für den Naturschutz und ein Segen für den lokalen Tourismus, der ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region ist. Die Unterstützung des Tourismus für die Walbeobachtung in der Península Valdés ist ein entscheidender Faktor für den Erhalt der Südkaper. Globale Walbeobachtungstouren ziehen jährlich Millionen von Menschen an und generieren Milliarden von US-Dollar, wobei ein erheblicher Teil dieser Einnahmen direkt in die Forschung und den Schutz reinvestiert wird. Die Bemühungen in der Península Valdés haben sich als einer der erfolgreichsten Fälle des Meeresschutzes weltweit erwiesen, was zu einer bemerkenswerten Erholung der Südkaperpopulationen führt, die einst vom Walfang fast ausgerottet waren.

Quellen

  • La Nueva

  • Infobae

  • Página|12

  • Perfil

  • Cadena 3

  • Noticias Ambientales

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.