Inmitten des anhaltenden wirtschaftlichen Wandels in Nigeria wird Leadership-Coaching zunehmend als ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Leistung und strategischen Entscheidungsfindung erkannt. Unternehmensführer und Landesregierungen setzen aktiv auf Coaching-Initiativen, um Innovation und effektive Führung in verschiedenen Sektoren zu fördern.
Die International Coaching Federation (ICF) Nigeria feierte ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Konferenz während der International Coaching Week 2025 und betonte die Rolle des Coachings bei der Förderung klaren Denkens und einer florierenden Organisationskultur. ICF Nigeria Präsident Akanimo Ekong hob die Bedeutung des Coachings für die Transformation von Führungskräften auf allen Ebenen hervor.
Die Regierung des Bundesstaates Lagos hat proaktiv ICF-zertifizierte Coaches engagiert, um mit Führungsteams zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel, eine reaktionsschnelle und innovative Regierungsführung zu fördern. Diese Initiative unterstreicht die wachsende Anerkennung von Coaching als ein entscheidendes Element in der Führungskräfteentwicklung innerhalb des öffentlichen Sektors.
Mehrere Führungsprogramme sind in Nigeria im Jahr 2025 ebenfalls aktiv. Das AIG Public Leaders Programme vermittelt afrikanischen Beamten Fähigkeiten für transformative Reformen. Der Lagos Leadership Summit, der am 16. und 17. April stattfand, brachte Führungskräfte zusammen, um adaptive und inklusive Führungsmodelle zu diskutieren. Diese Initiativen spiegeln ein breites Engagement für die Entwicklung effektiver Führung in ganz Nigeria wider.