Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Gadgets
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Raum
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Firmen
    • •Aktienmarkt
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Internationale Organisationen
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Miau und Wuff
  • •Das Bewusstsein
  • •Jugend
  • •Psychologie
  • •Bildung
  • •Reisen
  • •Design
  • •Sprachen
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Menschlich
  • Sprachen

Aeneas: Künstliche Intelligenz erhellt die Geheimnisse römischer Inschriften

08:30, 29 Juli

Bearbeitet von: Vera Mo

Die Welt der antiken römischen Inschriften wird durch Aeneas, ein innovatives KI-Tool, neu beleuchtet. Entwickelt von Forschern europäischer Universitäten in Zusammenarbeit mit Google DeepMind, revolutioniert Aeneas das Studium römischer Inschriften. Jährlich werden zahlreiche neue lateinische Inschriften entdeckt, die einen direkten Einblick in das Denken, die Sprache und die Geschichte antiker Zivilisationen bieten. Aeneas ist mehr als nur ein Übersetzer; es ist ein Fenster in die Vergangenheit, das hilft, die Verbindungen zwischen Fragmenten der Geschichte zu verstehen. Aeneas nutzt generative KI, um diese Texte zu kontextualisieren und ihre Zeit, ihren geografischen Ursprung sowie linguistische und historische Verbindungen zu identifizieren, selbst anhand von Bildern der Inschriften. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden kann Aeneas subtile Korrelationen zwischen Texten erkennen, was die wissenschaftliche Arbeit erheblich erleichtert. Getestet an Inschriften wie den Res Gestae Divi Augusti, erwies sich Aeneas als effizienter als isolierte menschliche Methoden und bestätigte bestehende Hypothesen mit präzisen Wahrscheinlichkeitsschätzungen. Die Fähigkeit, riesige Datenmengen zu verarbeiten, ermöglicht es Forschern, Muster zu erkennen, die zuvor verborgen blieben. Die Entwickler betonen, dass Aeneas die Arbeit von Experten ergänzt, aber nicht ersetzt. Es ist ein Werkzeug, das Forschern hilft, das reiche Erbe des Römischen Reiches mit beispielloser Tiefe und Klarheit zu erforschen. Die Anwendungsmöglichkeiten von Aeneas gehen über die akademische Welt hinaus und bieten einen Weg zu einem breiteren Verständnis der Geschichte und des bleibenden Erbes des Römischen Reiches. Die Genauigkeit von Aeneas bei der Datierung von Texten ist bemerkenswert, mit einer Fehlerquote von nur 13 Jahren im Vergleich zu 31 Jahren bei menschlichen Experten, was ein tieferes Verständnis der historischen Zusammenhänge ermöglicht. Aeneas wurde mit über 176.000 lateinischen Inschriften trainiert und liefert transparente Ergebnisse, indem es ähnliche Inschriften aufzeigt, die seine Schlussfolgerungen stützen. Dieses Werkzeug ist ein Beweis für die Kraft der Zusammenarbeit und das Potenzial der KI, die Vergangenheit zu erhellen und ein tieferes Verständnis der menschlichen Erfahrung über die Zeit hinweg zu fördern. Die Anwendung von KI in der Forschung, wie sie Aeneas verkörpert, zeigt einen Weg nach vorn, um unser Verständnis der Vergangenheit zu vertiefen und die Verbindungen zwischen den Kulturen zu stärken.

Quellen

  • Deutsche Welle

  • Aeneas transforms how historians connect the past - Google DeepMind

  • The mysteries of Roman inscriptions are being solved with a new AI tool - The Art Newspaper

  • Google’s new AI deciphers missing Latin words in ancient Roman inscriptions | The Independent

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

11 Juni

Die Macht der Worte: Ausstellung erforscht Sprache und Macht im alten Ägypten

05 Juni

KI enthüllt Autorenschaftsgeheimnisse der Hebräischen Bibel durch Wortanalyse

09 April

Runensteine: Erforschung der vielfältigen Rollen antiker Inschriften

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.