Ein neues mobiles Werkzeug, entwickelt vom Chicagoer Kreativstudio Elephant & Falcon™, verspricht, die Bürgerbeteiligung grundlegend zu verändern, indem es Prinzipien der Gamification integriert. Die im August 2025 startende App fungiert als "bürgerlicher Begleiter" und bietet Bildungsinhalte, soziale Vernetzung und Werkzeuge für direkte Aktionen, um die demokratische Teilhabe zu fördern.
Die Plattform stellt Nutzern umfassende Verzeichnisse von Amtsträgern, personalisierte Wahlleitfäden und Funktionen für verifizierte Online-Kampagnen sowie digitale Unterschriftensammlungen zur Verfügung. Ziel ist es, einen produktiven bürgerlichen Diskurs durch ein zweckorientiertes soziales Netzwerk zu fördern, das auf eine fokussiertere Interaktion ausgelegt ist als herkömmliche soziale Medien. Echtzeit-Datenvisualisierungswerkzeuge werden bürgerliche Statistiken und legislative Fortschritte in einem leicht verständlichen Format darstellen.
Ein zentrales Merkmal ist das "Learn-to-Earn"-Modell, das von Krypto-Anreizen inspiriert ist. Nutzer erhalten kleine Belohnungen für das Absolvieren von Bildungsmodulen und Quizfragen zur Bürgerschaft. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Dynamik aufzubauen und positive Rückkopplungsschleifen zu schaffen, um der Desillusionierung der Nutzer entgegenzuwirken. Jani Anderson, Gründerin von Elephant & Falcon™, betont: "Gamification hilft Menschen, positive Rückkopplungsschleifen zu erkennen. Sie baut Dynamik auf."
Anderson ist überzeugt, dass die Gamifizierung des bürgerlichen Prozesses das Vertrauen in die Demokratie wiederherstellen kann, indem sie die Nutzererfahrung und die Stärkung des Einzelnen verbessert. Das Studio sucht aktiv nach technischen Partnern, UX- und Spieleentwicklern sowie missionsorientierten Investoren, um die Plattform und ihr Potenzial zur Wiederherstellung des öffentlichen Vertrauens und der Beteiligung weiterzuentwickeln.
Die Integration von Gamification in die Bürgerbeteiligung ist ein wachsender Trend, der darauf abzielt, die Interaktion mit staatlichen Prozessen ansprechender zu gestalten. Studien deuten darauf hin, dass solche Ansätze die Beteiligungsraten um bis zu 30 % steigern könnten. Digitale Plattformen wie diese sind entscheidend, um eine breitere und inklusivere Teilhabe zu ermöglichen, insbesondere für Bevölkerungsgruppen, die durch traditionelle Methoden schwerer zu erreichen sind. Die Plattform von Elephant & Falcon™ positioniert sich als ein Werkzeug, das nicht nur informiert, sondern auch aktiv zur Gestaltung der Gemeinschaft befähigt, indem es komplexe bürgerliche Aufgaben in überschaubare, belohnende Missionen umwandelt.