Figma geht an die Börse: Designplattform startet erfolgreichen IPO

Bearbeitet von: Irena I

Figma, die cloudbasierte Designplattform, hat erfolgreich ihren Börsengang an der New Yorker Börse abgeschlossen. Die Aktien des Unternehmens wurden zu einem Preis von 33 US-Dollar pro Stück angeboten und verzeichneten einen beeindruckenden Kursanstieg von über 250 % am ersten Handelstag, was die Marktwert des Unternehmens auf nahezu 68 Milliarden US-Dollar erhöhte.

Der Börsengang von Figma markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Designsoftware spezialisiert hat. Im ersten Quartal 2025 erzielte Figma einen Umsatz von 228,2 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 46 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Unternehmen verzeichnete zudem einen Nettogewinn von 44,9 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum.

Figma wurde 2012 gegründet und hat sich seitdem zu einer führenden Plattform für Design und Zusammenarbeit entwickelt. Die Software ermöglicht es Teams, in Echtzeit an Designprojekten zu arbeiten und hat sich in der Branche als unverzichtbar etabliert. Mit der Einführung von Funktionen zur Verbesserung der Barrierefreiheit und Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen, die Studierenden und Lehrkräften kostenlosen Zugang zu den Tools bieten, zeigt Figma sein Engagement für Innovation und Inklusion.

Der erfolgreiche Börsengang von Figma unterstreicht das Vertrauen der Investoren in das Potenzial des Unternehmens und spiegelt die wachsende Bedeutung von Designsoftware in der digitalen Welt wider. Die starke finanzielle Performance und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform positionieren Figma als einen bedeutenden Akteur im Bereich der Designtechnologie.

Quellen

  • Business Insider

  • CNBC

  • Axios

  • Financial Times

  • Axios

  • CNBC

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Figma geht an die Börse: Designplattform s... | Gaya One