Der Mobile World Congress (MWC) 2025 in Barcelona zeigte einen bedeutenden Trend: den Aufstieg von benutzergestalteten KI-Agenten. Technologie-Giganten wie Microsoft und Google ermöglichen es Benutzern, personalisierte KI-Lösungen durch zugängliche Designtools zu erstellen. Diese Demokratisierung der KI zielt darauf ab, die Art und Weise zu verändern, wie Einzelpersonen und Unternehmen Technologie nutzen. * **KI für alle:** Microsoft und Google präsentierten Plattformen, die die Erstellung von KI-Agenten vereinfachen und sich sowohl an allgemeine Benutzer als auch an fortgeschrittene Entwickler richten. * **Microsofts Ansatz:** Integration des KI-Agenten-Designs in Microsoft 365 unter Nutzung von Copilot zur einfachen Agentenerstellung und Automatisierung von Aufgaben in verschiedenen Geschäftsbereichen. Sie bieten auch Azure AI Foundry für professionelle Entwickler an, die erweiterte KI-Agenten-Designfunktionen ermöglicht. * **KTs Innovation:** KT nutzt aktiv Microsoft Copilot 365 und setzt über 200 KI-Agenten ein, um Geschäftsinnovationen voranzutreiben, darunter die Automatisierung der Angebotsanalyse und des E-Mail-Marketings. * **KI für Mobilfunkanbieter:** LLM-KI-Agenten können das Nutzerverhalten analysieren und personalisierte Dienste anbieten, z. B. die Analyse von Dialogen für Tarifänderungen und die Ausführung damit verbundener Aufgaben. Dieser Wandel hin zu KI-Agenten-zentrierten Modellen, wie von Microsoft-CEO Satya Nadella vorhergesagt, verspricht, die Technologieinteraktion und die Geschäftsabläufe weltweit zu revolutionieren.
MWC 2025: KI-Agenten-Designtools demokratisieren die künstliche Intelligenz
Bearbeitet von: Irena I
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.