Kreuzworträtsel verlangsamen kognitiven Rückgang bei älteren Erwachsenen

Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass das Lösen von Kreuzworträtseln mindestens zweimal pro Woche den kognitiven Rückgang bei älteren Amerikanern erheblich verlangsamen kann. Diese Forschung, die von einem Team aus Mississippi, Texas und Illinois durchgeführt wurde, fand heraus, dass Personen, die an geistig anregenden Aktivitäten wie Lesen und Sudoku spielen teilnahmen, eine bessere Gedächtnisleistung zeigten als diejenigen, die weniger häufig aktiv waren.

Die Studie, die fast 6.000 Erwachsene im Alter von 50 Jahren und älter über einen Zeitraum von acht Jahren verfolgte, zeigte, dass diejenigen, die regelmäßig Rätsel lösten oder Bücher lasen, ein geringeres Risiko hatten, eine leichte kognitive Beeinträchtigung (MCI) zu entwickeln, eine Erkrankung, die zu Demenz führen kann. Da jedes Jahr über sieben Millionen Amerikaner von Demenz betroffen sind, unterstreichen die Ergebnisse die Bedeutung geistiger Stimulation für die Aufrechterhaltung der kognitiven Gesundheit.

Dr. Jungjoo Lee, der Hauptautor der Studie, betonte die Notwendigkeit eines umfassenden kognitiven Pflegeprogramms, das körperliche Aktivitäten, geistige Stimulation und Gemeinschaftsengagement umfasst. Die Forschung, die im Journal of Cognitive Enhancement veröffentlicht wurde, hebt die potenziellen Vorteile ausgewogener therapeutischer Strategien hervor, die verschiedene gesunde Verhaltensweisen integrieren.

Obwohl die Studie einige Einschränkungen hatte, wie die Nichtberücksichtigung anderer Gesundheitsfaktoren und die breite Altersgruppe der Teilnehmer, eröffnet sie neue Forschungsansätze, wie kognitive Aktivitäten die Gehirngesundheit bei älteren Erwachsenen fördern können.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.