Indien fördert Kohlevergasung für eine sauberere Energiezukunft im Jahr 2025

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Indien treibt seine Bemühungen zur Kohlevergasung im Jahr 2025 deutlich voran, um eine sauberere Energiezukunft zu erreichen. Diese Initiative ist Teil der Regierungsstrategie, umweltfreundlichere Technologien einzuführen und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Das Kohleministerium unterstützt aktiv Projekte, die Kohle in sauberere Brennstoffe und Chemikalien umwandeln.

Die Kohlevergasung wandelt Kohle in Synthesegas um, ein Gemisch aus Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Kohlendioxid. Dieser Prozess ermöglicht die Herstellung saubererer Brennstoffe und reduziert Emissionen. Die Regierung hat 8.500 Crore Rupien als finanziellen Anreiz für Kohlevergasungsprojekte bereitgestellt und fördert so die Beteiligung des öffentlichen und privaten Sektors.

Ein Joint Venture zwischen Coal India Limited und GAIL (India) Limited errichtet ein Kohle-zu-synthetisches Erdgas-Werk in Westbengalen. Dieses Werk soll voraussichtlich 80.000 Nm3 SNG pro Stunde produzieren und dabei jährlich 1,9 Millionen Tonnen Kohle verbrauchen. Mehrere Unternehmen, darunter Jindal Steel and Power Limited, New Era Cleantech Solution Private Limited und Greta Energy Limited, haben finanzielle Anreize für ihre Kohlevergasungsprojekte in Odisha und Maharashtra erhalten.

Diese Projekte werden Kohle in Produkte wie Direktreduziertes Eisen (DRI) umwandeln und CO2 zur Umwandlung in wertvolle Produkte auffangen. Diese Bemühungen stehen im Einklang mit Indiens Vision einer entwickelten und ökologisch nachhaltigen Zukunft bis 2047. Zu den wichtigsten Momenten, die es zu beobachten gilt, gehören die Inbetriebnahme des Kohle-zu-synthetisches Erdgas-Werks und der Fortschritt der geförderten Projekte in Odisha und Maharashtra.

Die Förderung der Kohlevergasung wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf Indiens Energiesektor haben. Sie wird zur Energieunabhängigkeit beitragen, Kohlenstoffemissionen reduzieren und eine sauberere industrielle Zukunft fördern. Diese Initiative demonstriert Indiens Engagement für nachhaltige Entwicklung und technologische Innovation im Energiesektor.

Quellen

  • Ommcom News

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.