Aabenraa, Dänemark, weiht 2025 die weltweit größte E-Methanol-PtX-Anlage ein und treibt die grüne Transformation voran

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Die Gemeinde Aabenraa, Dänemark, hat am 13. Mai 2025 die weltweit größte Power-to-X (PtX)-Anlage in Kassø eingeweiht. Diese Anlage stellt einen bedeutenden Fortschritt in der grünen Transformation dar und produziert E-Methanol für große Unternehmen wie Novo Nordisk, LEGO und Maersk. Die Anlage ist eine zentrale Entwicklung für erneuerbare Energien und nachhaltige Praktiken.

Die PtX-Anlage von European Energy verfügt über eine Kapazität von 52 MW und soll jährlich rund 42.000 Tonnen grüne Kraftstoffe produzieren. Diese betriebsbereite Anlage unterstreicht das Engagement der Gemeinde für grüne Industrieunternehmen und ihren strategischen Ansatz für Stadtplanung und Geschäftsstrategie. Die Anlage zielt darauf ab, die Schifffahrt zu dekarbonisieren und die Sektorkopplung zu realisieren.

Die Gemeinde Aabenraa zieht durch ihren politischen Willen und zahlreiche laufende Initiativen grüne Investoren an. Die Gemeinde bietet eine robuste Infrastruktur, darunter ein starkes Stromnetz, einen Logistik-Hub, einen Tiefwasserhafen und Green-Fuel-Bunkering. Dies positioniert Aabenraa als einen erstklassigen Standort für Unternehmen, die sich auf den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft konzentrieren. Das erste E-Methanol wurde von Laura Maersk, dem weltweit ersten Containerschiff, das mit grünem Kraftstoff betrieben wird, gebunkert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.