Klaus Schwab, der Gründer und Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums (WEF), ist nach 55 Jahren an der Spitze des Forums von seinem Amt zurückgetreten. Die Ankündigung erfolgte am 21. April 2025, da Schwab, der mittlerweile 87 Jahre alt ist, von seiner Rolle als Vorsitzender des Stiftungsrats zurücktritt.
Der WEF-Stiftungsrat nahm Schwabs Rücktritt während einer außerordentlichen Sitzung am 20. April 2025 zur Kenntnis. Gemäß den Bestimmungen des Forums wurde Vizepräsident Peter Brabeck-Letmathe zum Interimsvorsitzenden ernannt. Ein Suchausschuss wurde ebenfalls eingesetzt, um einen zukünftigen Vorsitzenden auszuwählen.
Der Vorstand drückte seine Dankbarkeit für Klaus Schwabs Beiträge zur Schaffung einer globalen Plattform für Dialog und Fortschritt aus. Das WEF wird weiterhin Führungskräfte aus verschiedenen Sektoren zusammenbringen, um Ideen auszutauschen und die Zusammenarbeit zu fördern.