Euro setzt Aufwärtstrend gegenüber Dollar inmitten von Trumps Wirtschaftspolitik fort

Bearbeitet von: S Света

Der Euro setzte am Mittwochmorgen seinen Aufwärtstrend gegenüber dem Dollar fort. Die Gemeinschaftswährung notierte im frühen Handel bei 1,1334 Dollar. Das ist etwa ein halber Cent höher als am Dienstagabend.

Der Euro erholt sich von seinem Rückschlag von Anfang letzter Woche. Der Wechselkurs nähert sich dem Mehrjahreshoch von 1,1573 Dollar. Dieses Hoch wurde Mitte April nach von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Tarifstreitigkeiten erreicht.

Vor einer Woche am Montag fiel der Euro aufgrund von Fortschritten im Handelskrieg zwischen China und den Vereinigten Staaten vorübergehend unter 1,11 Dollar. In letzter Zeit sind die Zweifel gewachsen, ob die Entspannung zwischen den beiden Ländern nachhaltig ist. Seit Trumps Amtsantritt im Januar ist der Euro auf dem Vormarsch, wobei der Dollar aufgrund seiner erratischen Wirtschafts- und Zollpolitik um zehn Prozent abgewertet hat.

Für Mittwoch werden keine marktbewegenden Wirtschaftsdaten erwartet.

Quellen

  • FinanzNachrichten.de

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.