Internationaler Gerichtshof erklärt Klimaschutzpflichten für Staaten als völkerrechtlich bindend

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat in einer wegweisenden Entscheidung festgestellt, dass Staaten verpflichtet sind, den Klimawandel zu bekämpfen und die Umwelt zu schützen. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Klimaschutz.

Der IGH betonte, dass eine gesunde Umwelt ein grundlegendes Menschenrecht ist und dass Staaten Maßnahmen ergreifen müssen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Die Entscheidung könnte Auswirkungen auf zukünftige Klimaschutzmaßnahmen und die internationale Zusammenarbeit haben.

Diese Entscheidung des IGH markiert einen bedeutenden Schritt in der internationalen Klimapolitik und betont die Notwendigkeit globaler Zusammenarbeit im Kampf gegen den Klimawandel.

Quellen

  • Jamaica Gleaner

  • In landmark opinion, UN court says climate change an ‘existential threat’

  • World Court Rules Tackling Climate Crisis Is an International Legal Obligation

  • Top UN court says treaties compel wealthy nations to curb global warming

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.