Europa diskutiert Wehrpflicht inmitten von US-Sicherheitsbedenken und Russlands Aktionen

Mehrere europäische Länder erwägen die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Dies geschieht nach der Invasion der Ukraine im Jahr 2022 und inmitten von Sorgen über das Engagement der USA für die europäische Sicherheit. Polen kündigte Pläne an, ab 2027 jährlich 100.000 Zivilisten militärisch auszubilden. Die Bedenken wuchsen, nachdem der ehemalige US-Präsident Donald Trump das transatlantische Bündnis in Frage stellte und vorschlug, Europa solle sich um seine eigene Verteidigung kümmern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.