Trump erlässt eine Verordnung über Kryptowährungen und verbietet digitale Zentralbankwährungen

Bearbeitet von: Katya Palm Beach

Die ersten Wochen von Trumps Amtszeit waren von einer Flut von Dekreten geprägt. Einige waren dramatisch, wie z. B. der Einfrierung der Einstellung im öffentlichen Dienst. Andere Dekrete waren wirkungslos oder vage, wie z. B. das Dekret, das Bundesbehörden auffordert, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um die Preise zu senken.

Aber Trumps Dekret über Kryptowährungen hat meine Aufmerksamkeit erregt. Es trägt den Titel: "Stärkung der amerikanischen Führungsrolle in der digitalen Finanztechnologie", aber was bedeutet das eigentlich?

Das Dekret hat zwei Hauptbestandteile: einen, der sich auf dezentrale Kryptowährungen bezieht, und einen, der sich auf digitale Zentralbankwährungen (CBDC) bezieht.

Gemäß dem erklärten Zweck des Dekrets:

Wie bei den meisten Regierungsrichtlinien klingt die Sprache positiv. Wer möchte nicht, dass die Vereinigten Staaten Innovationen vorantreiben und wachsen? Aber eine genauere Lektüre könnte Sie zum Nachdenken anregen.

Ein Teil des Inhalts ist in der Tat positiv. So fordert das Dekret beispielsweise Bundesbehörden auf, es Bürgern zu ermöglichen, "am Mining und der Validierung teilzunehmen, Transaktionen mit anderen Personen ohne illegale Zensur durchzuführen und die Selbstverwahrung digitaler Vermögenswerte zu gewährleisten".

Mining ist der Prozess, bei dem neue Kryptowährungstoken generiert werden. Der Prozess variiert, aber bei Kryptowährungen wie Bitcoin beinhaltet Mining die Verwendung eines Computers, um immer komplexere mathematische Probleme zu lösen. Die Fähigkeit zum Mining ist besonders wichtig, da Mining von extremen Umweltgruppen politisch ins Visier genommen wurde, da es als Energieverschwendung angesehen wird. Schließlich werden die mit dem Mining verbundenen mathematischen Probleme so schwierig, dass Computer nicht mehr Bitcoin schürfen können, was das Angebot begrenzt.

Es ist fundamental für das Konzept der Kryptowährung, dass Einzelpersonen Mining betreiben können. Darüber hinaus ist der Schutz der Selbstverwahrung digitaler Vermögenswerte, um sie vor illegalen Angriffen zu schützen, einer der wichtigsten Aspekte der Kryptowährung.

Das Dekret strebt auch danach, "[zu schützen] und [zu fördern] einen fairen und offenen Zugang zu Bankdienstleistungen für alle gesetzestreuen Bürger und Unternehmen des Privatsektors". Diese Klausel geht über Krypto hinaus und betrifft auch traditionelle Ersparnisse, und sie ist besonders aktuell angesichts der Zunahme politisch einflussreicher Konsumentendebatten (wie z. B. bei den LKW-Protesten in Kanada).

Es gibt jedoch Aspekte des Dekrets, die sich auf die Kryptowährung beziehen. So heißt es in dem Dekret beispielsweise auch, dass die Exekutive:

[bereitstellen] muss: Regulatorische Klarheit und Sicherheit, die auf technologie-neutralen Vorschriften basieren, Rahmenbedingungen, die neue Technologien repräsentieren, transparente Entscheidungsfindung und klar definierte regulatorische Grenzen der Zuständigkeit, die alle unerlässlich sind, um eine dynamische und inklusive digitale Wirtschaft und Innovation in digitalen Vermögenswerten, nicht autorisierten Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien zu unterstützen.

Während ich klare Vorschriften gegenüber vagen Anweisungen bevorzuge, bevorzuge ich auch von Nutzern geregelte monetäre Innovationen gegenüber Bürokraten. Die Zeit wird zeigen, wie genau der regulatorische Rahmen aussehen wird.

Während das Dekret Vor- und Nachteile in Bezug auf die derzeitigen Krypto-Richtlinien hat, sind die Teile des Dekrets, die mich am meisten begeistern, die Abschnitte über digitale Zentralbankwährungen oder CBDC. Eine CBDC ist im Wesentlichen eine vom Staat kontrollierte Version der Kryptowährung. Wie der Tariff in der Vergangenheit diskutiert hat, sind CBDC eine sehr gefährliche Idee, und es war besorgniserregend, dass die Biden-Administration sie verfolgt hat.

Was sagt also Trumps Dekret darüber? Schauen Sie sich das an:

[Die Trump-Administration] ergreift Maßnahmen, um Amerikaner vor den Risiken von digitalen Zentralbankwährungen (CBDC) zu schützen, die die Stabilität des Finanzsystems, die Privatsphäre von Einzelpersonen und die Souveränität der Vereinigten Staaten bedrohen, einschließlich des Verbots der Einrichtung, Emission, Zirkulation und Verwendung einer CBDC innerhalb der Gerichtsbarkeit der Vereinigten Staaten.

Abschnitt 5 des Dekrets behandelt, wie dies geschehen soll. Dem Dekret zufolge ist es jetzt illegal für Bürokraten innerhalb von Regierungsbehörden, Pläne zur Einrichtung einer CBDC zu verfolgen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Mit anderen Worten, es sei denn, einige Bürokraten brechen das Gesetz, müssen CBDC-Initiativen sofort eingestellt werden, es sei denn, die Legislative verabschiedet Gesetze, die sie vorschreiben.

Dies ist ein großer Schritt, da die Einrichtung einer CBDC eine erhebliche politische, bürokratische und technologische Infrastruktur erfordern würde. Trumps Dekret setzt die Errichtung dieser Infrastruktur, die unter Biden begonnen hat, aus.

Insgesamt scheint Trumps Dekret von den Kryptowährungs-Märkten gut aufgenommen worden zu sein, wobei Bitcoin nach der Bekanntgabe des Dekrets einen leichten Preisanstieg verzeichnete. So bleibt die Zukunft der staatlichen Regulierung von Kryptowährungen zwar ungewiss, aber das Engagement der neuen Regierung, CBDC zu stoppen und die Rechte derer zu schützen, die am Mining und an Kryptowährungstransaktionen beteiligt sind, scheint ein gutes Zeichen zu sein.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.