Am 12. November 2024 gab der Präsident-Elekt Donald Trump die Ernennung von Pete Hegseth, einem Fox-News-Moderator und Offizier der Nationalgarde, zum neuen Verteidigungsminister bekannt. Hegseth, 44, diente im Irak und in Afghanistan und erhielt zwei Bronze-Sterne. CNN-Analyst Scott Jennings verteidigte diese unkonventionelle Wahl und kritisierte die derzeitige Führung des Pentagons für deren Umgang mit aktuellen militärischen Strategien und Operationen, einschließlich des Abzugs aus Afghanistan.
Jennings hob Hegseths militärische Qualifikationen und Ausbildung hervor, die Abschlüsse von Princeton und Harvard umfassen. Diese Ankündigung erfolgt nach Trumps entscheidendem Sieg über die demokratische Kandidatin Kamala Harris bei den jüngsten Wahlen.
In verwandten Medienentwicklungen berichteten CNN und MSNBC von erheblichen Rückgängen der Zuschauerzahlen seit den Wahlen. Laut Nielsen-Ratings haben die Flagship-Programme von MSNBC Rückgänge von bis zu 67% in den Einschaltquoten verzeichnet. Am 8. November hatte MSNBC 596.000 Zuschauer, während CNN nur 419.000 erreichte, im Vergleich zu 2,6 Millionen für Fox News.
Außerdem gibt es Berichte, dass CNN sich auf umfangreiche Entlassungen vorbereitet, die möglicherweise Hunderte von Arbeitsplätzen betreffen, während das Netzwerk seine Strategien nach der Wahl von Trump neu bewertet. Dies geschieht im Rahmen einer breiteren Diskussion innerhalb der Medien über potenzielle Änderungen als Reaktion auf das sich verändernde politische Umfeld.
Zusätzlich waren die öffentlichen Reaktionen auf Trumps Sieg gemischt, wobei einige Medienpersönlichkeiten vorschlugen, sich in dieser Feiertagszeit von Trump unterstützenden Familienmitgliedern zu distanzieren. Dieses Gefühl wurde von Co-Moderatoren bei 'The View' aufgegriffen, wo Diskussionen über das Setzen persönlicher Grenzen bei Familientreffen hervorgehoben wurden.