Am 5. November 2024 bereiteten sich Nachrichtenorganisationen darauf vor, die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl zwischen Vizepräsidentin Kamala Harris und dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump zu berichten. Die Sender hatten umfangreiche Berichterstattung geplant, da die Ergebnisse nach einem langen Wahltag Klarheit bringen sollten.
Die Exit-Polls, die kurz nach 17 Uhr Eastern veröffentlicht wurden, zeigten eine Unzufriedenheit der Wähler mit der aktuellen Richtung des Landes. Die Quelle dieser Unzufriedenheit bleibt unklar, wobei Spekulationen über beide Kandidaten bestehen.
Die Medien versuchten, die Stimmung der Wähler durch verschiedene Berichte einzufangen. In Dixville Notch, New Hampshire, berichtete eine kleine Gemeinde von einem Unentschieden mit jeweils drei Stimmen für Harris und Trump. In Philadelphia berichtete MSNBC über Wähler, die in der Schlange warteten, während der Schauspieler Paul Rudd Wasserflaschen verteilte.
Auf Fox News führte Harris-Unterstützer Pete Buttigieg ein hitziges Interview über die Wahl. Der ehemalige NBC-Nachrichtensprecher Brian Williams moderierte die Ergebnisberichterstattung auf Amazon, während die Puck-Reporterin Tara Palmeri an Trump-Hauptquartier auf Probleme mit den Akkreditierungen stieß.
Ein bedeutendes Ereignis, das die Berichterstattung beeinflusste, war ein Streik von technischen Mitarbeitern bei der New York Times, der den Betrieb ihrer Wahlabendfunktion, The Needle, bedrohte. Dieses Diagramm prognostiziert die Wahrscheinlichkeit des Sieges eines Kandidaten basierend auf Wahldaten. The Needle wurde 2016 erstmals eingeführt und erlangte Berühmtheit für seine wechselnden Vorhersagen während dieser Wahl.
Etwa 650 Mitglieder der Tech Guild der Times traten am Montag in den Streik, was Fragen zur Verfügbarkeit der Funktion während der Wahlabendberichterstattung aufwarf.