Der syrische Außenminister Asaad al-Shabbani besuchte am Samstag Bagdad. Dies war sein erster offizieller Besuch im Irak seit der Bildung der neuen syrischen Regierung. Der Sprecher der irakischen Regierung, Basim al-Awadi, begrüßte den Besuch und betonte den Wunsch des Irak nach einer verstärkten Zusammenarbeit mit Syrien. Al-Awadi erklärte, der Irak sei bereit, Syrien zu unterstützen, insbesondere bei der Bewältigung der Auswirkungen der syrischen Lage und bei der Annahme neuer Entwicklungen. Er betonte das Engagement des Irak, sich nicht in syrische Angelegenheiten einzumischen, und seine Bereitschaft, Syrer angesichts der anhaltenden Herausforderungen aufzunehmen. Der Besuch zielt darauf ab, die diplomatischen Beziehungen zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Nachbarländern zu fördern. Die Gespräche werden verschiedene Bereiche von gemeinsamem Interesse umfassen, darunter Wirtschafts-, Investitions- und Sicherheitsfragen. Der irakische Außenminister Fuad Hussein bekräftigte, dass der Irak seine Konsultationen mit internationalen und regionalen Partnern fortsetzt, um eine gemeinsame Vision für einen umfassenden politischen Prozess in Syrien zu entwickeln, der die Beteiligung aller syrischen Fraktionen gewährleistet. Hussein traf sich in München auch mit dem deutschen Außenminister Tobias Lindner, wo er das Engagement des Irak betonte, die Entwicklungen in Syrien zu verfolgen, insbesondere im Hinblick auf die Anwesenheit zahlreicher Flüchtlinge in der Nähe seiner Grenzen. Lindner brachte die Unterstützung Deutschlands für den Irak und seine Bemühungen zur Erreichung von Stabilität in der Region zum Ausdruck. Beide Minister erkannten die Bedeutung einer fortgesetzten Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen an, darunter Sicherheit und die Errichtung neuer syrischer Institutionen.
Syrischer Außenminister besucht Irak inmitten regionaler Gespräche
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.