Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Ergebnisse
  • •Eilmeldung
  • •Internationale Organisationen
  • •Kommende globale Ereignisse
  • •Gipfeltreffen
  • •Trump U.S.
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Weltereignisse
  • Gipfeltreffen

Ungarn will sich im EU-Außenministerrat gegen weitere Sanktionen gegen Russland aussprechen

16:48, 20 Februar

Der ungarische Minister für auswärtige Angelegenheiten und Handel, Péter Szijjártó, kündigte an, dass Ungarn sich auf der bevorstehenden Sitzung des EU-Außenministerrats gegen die Verlängerung der Sanktionen gegen russische Einzelpersonen aussprechen werde. Szijjártó erklärte, dass europäische Kriegsbefürworter die Fortsetzung des Konflikts in der Ukraine vorantreiben und Druck auf Ungarn ausüben, die Sanktionen gegen Russland zu verlängern, die am 15. März auslaufen und bis zum 10. März entschieden werden muss. Er kritisierte diese Politiker dafür, dass sie Friedensbemühungen behindern und die Ukraine dazu drängen, den Krieg fortzusetzen. Szijjártó betonte das Engagement Ungarns für den Frieden und seine Ablehnung von Maßnahmen, die eine friedliche Lösung behindern würden.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

28 Januar

EU-Außenminister verlängern Sanktionen gegen Russland aufgrund von Energiesicherheitsbedenken

16 Dezember

Ungarn und Slowakei legen Veto gegen EU-Sanktionen gegen Georgien ein

11 Dezember

EU-Staaten einigen sich auf neue Sanktionen gegen Russland

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.