Am 30. September 2024 hielten der libanesische Premierminister Najib Mikati und der Parlamentspräsident Nabih Berri separate Treffen mit dem französischen Außenminister Jean-Noël Barrot in Beirut ab, um über die anhaltende israelische Aggression gegen den Libanon zu diskutieren. Mikati äußerte die Bereitschaft des Libanon, seine Armee im Süden zu stationieren, um die UN-Resolution 1701 vollständig umzusetzen, die darauf abzielt, eine Sicherheitszone zu schaffen, um direkte Konfrontationen mit Israel zu verhindern.
Während der Treffen betonte Berri, dass Israel für die Untergrabung der Bemühungen zur Beendigung seiner Angriffe verantwortlich sei, und lobte die Einheit des libanesischen Volkes gegen die Aggression. Barrot bekräftigte, dass diplomatische Lösungen zur Beendigung der Gewalt existieren, einschließlich eines Waffenstillstands und der Achtung des Völkerrechts.
Die Gespräche finden statt, während Israel seine militärischen Operationen intensiviert, was zu erheblichen Opfern im Libanon führt. Mikati wiederholte die Notwendigkeit eines sofortigen Waffenstillstands und hob die Bedeutung internationaler Unterstützung durch die USA, Frankreich und die EU zur Wiederherstellung der Stabilität in der Region hervor.
Die Situation bleibt kritisch, während die diplomatischen Bemühungen fortgesetzt werden, mit dem Potenzial für eine weitere Eskalation, wenn die Feindseligkeiten nicht enden.