China hat ein landesweites Programm zur Kinderbetreuungszulage eingeführt, das Familien mit Kindern unter drei Jahren jährlich 3.600 Yuan (etwa 503 US-Dollar) bietet. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Familien zu unterstützen und die Geburtenrate zu fördern. Die Zulagen sind von der individuellen Einkommenssteuer befreit und werden nicht als Einkommen bei der Bestimmung von Unterstützungsberechtigten berücksichtigt.
Diese Initiative ist Teil umfassenderer Bemühungen der chinesischen Regierung, den demografischen Herausforderungen des Landes zu begegnen, einschließlich einer alternden Bevölkerung und sinkender Geburtenraten. Frühere Maßnahmen umfassten unter anderem die Bereitstellung von Kinderbetreuungszulagen und die Einführung kostenloser Vorschulbildung.
Die Einführung dieses Programms folgt auf ähnliche lokale Initiativen, bei denen verschiedene Provinzen und Städte in China bereits eigene Kinderbetreuungszulagen eingeführt haben, um die Geburtenrate zu steigern und Familien zu entlasten.
Die landesweite Einführung dieser Zulagen unterstreicht Chinas Engagement, eine geburtenfreundliche Gesellschaft zu schaffen und den demografischen Herausforderungen des Landes proaktiv zu begegnen.