Am 24. Juli 2025 unterzeichneten der britische Premierminister Sir Keir Starmer und der indische Premierminister Narendra Modi ein Freihandelsabkommen (FTA), das darauf abzielt, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Großbritannien und Indien zu stärken. Dieses Abkommen markiert einen bedeutenden Schritt in der Zusammenarbeit beider Nationen und wird als Meilenstein in ihren bilateralen Beziehungen betrachtet.
Das FTA sieht vor, die Zölle auf eine Vielzahl von Produkten zu reduzieren oder zu eliminieren, um den Handel zu erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Unter anderem werden die Zölle auf britische Exporte nach Indien, einschließlich Whisky und Gin, schrittweise gesenkt. Im Gegenzug werden indische Exporte nach Großbritannien, wie Textilien und Lebensmittel, von Zollsenkungen profitieren.
Beide Länder erwarten, dass das Abkommen zu einer erheblichen Steigerung des bilateralen Handelsvolumens führen wird, was positive Auswirkungen auf ihre jeweiligen Volkswirtschaften haben dürfte. Die Vereinbarung umfasst auch Bestimmungen zur Förderung von Investitionen und zur Verbesserung der Marktbedingungen für Unternehmen in beiden Ländern.
Die Unterzeichnung dieses Abkommens unterstreicht das Engagement beider Nationen für eine vertiefte wirtschaftliche Zusammenarbeit und legt den Grundstein für zukünftige Partnerschaften in verschiedenen Sektoren.