Großbritannien senkt das Wahlalter auf 16 Jahre in umfassender Wahlrechtsreform

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Die britische Regierung hat angekündigt, das Wahlalter für alle Wahlen auf 16 Jahre zu senken, was eine bedeutende Änderung im Wahlsystem des Landes darstellt. Diese Reform zielt darauf ab, die demokratische Beteiligung zu erhöhen und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Demokratie zu stärken.

Bereits in Schottland und Wales können 16- und 17-Jährige bei Regionalwahlen wählen. Mit dieser Erweiterung wird das Wahlalter in ganz Großbritannien vereinheitlicht. Die Entscheidung basiert auf der Überlegung, dass junge Menschen, die arbeiten, Steuern zahlen und Militärdienst leisten, ein Mitspracherecht in politischen Entscheidungen haben sollten.

Zusätzlich zur Senkung des Wahlalters umfasst die Reform weitere Maßnahmen zur Modernisierung des Wahlsystems. Dazu gehört die automatische Wählerregistrierung, die darauf abzielt, die Wahlbeteiligung zu erhöhen und die Transparenz des Wahlsystems zu verbessern. Zudem wird die Liste der akzeptierten Ausweisdokumente erweitert, um den Zugang zur Wahlurne zu erleichtern.

Diese Änderungen sind Teil eines umfassenden Plans der Regierung, das Wahlsystem zu modernisieren und die demokratische Teilhabe zu fördern. Die Umsetzung der Reformen wird erwartet, bevor die nächsten Parlamentswahlen stattfinden.

Quellen

  • Excélsior

  • El País

  • Financial Times

  • Deutsche Welle

  • Cadena SER

  • RTVE

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.