Meta und DeepSeek im Wettkampf um KI-Talente

Bearbeitet von: S Света

Im Jahr 2025 erlebt der Sektor der künstlichen Intelligenz (KI) einen verschärften Wettbewerb um die besten Köpfe. Meta Platforms, unter der Führung von Mark Zuckerberg, hat die Meta Superintelligence Labs ins Leben gerufen, um seine KI-Fähigkeiten auszubauen.

Meta rekrutiert aggressiv und bietet attraktive Vergütungspakete, um Elite-KI-Experten anzuziehen. Diese Strategie führte bereits zur Abwerbung wichtiger Mitarbeiter von Wettbewerbern, darunter Daniel Gross von Safe Superintelligence (SSI) und Ruoming Pang von Apple.

Gleichzeitig baut das chinesische KI-Startup DeepSeek sein Team aus, um seine KI-Forschungs- und -Entwicklungsaktivitäten zu verstärken. DeepSeek rekrutiert weltweit und konzentriert sich auf künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) und große Sprachmodelle, wodurch die Dominanz amerikanischer Technologieunternehmen herausgefordert wird. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Innovation und Wettbewerb im globalen Technologiebereich, auch im Hinblick auf europäische Bestrebungen nach technologischer Souveränität.

Quellen

  • The Business Times

  • Zuckerberg's Meta Superintelligence Labs poaches top AI talent in Silicon Valley

  • Apple's top AI executive Ruoming Pang leaves for Meta, Bloomberg News reports

  • DeepSeek’s LinkedIn AI job listings show hunger for international Chinese talent

  • DeepSeek (DEEPSEEK) Expands Hiring on LinkedIn Amid Global AI Talent Race

  • How DeepSeek built an unconventional talent org that pioneered its R1 model

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.