Frankreich erkennt Palästina als Staat an

Bearbeitet von: S Света

Am 24. Juli 2025 gab Präsident Emmanuel Macron bekannt, dass Frankreich Palästina als Staat anerkennen wird. Die formelle Bekanntgabe soll auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen im September erfolgen. Macron betonte die Dringlichkeit, den Krieg im Gazastreifen zu beenden und die Zivilbevölkerung zu schützen. Frankreich wird damit das erste westliche Land sein, das Palästina offiziell anerkennt, und könnte andere Nationen dazu bewegen, diesem Beispiel zu folgen. Über 140 Länder erkennen bereits einen palästinensischen Staat an, darunter mehrere europäische Staaten.

Die israelische Regierung verurteilte die Entscheidung scharf. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu erklärte, dass dieser Schritt den Terrorismus belohne und die Sicherheit Israels gefährde. Auch die Vereinigten Staaten kritisierten die Anerkennung, da sie den Friedensbemühungen schaden und die Propaganda von Hamas unterstützen würde. Im Gegensatz dazu begrüßte die Palästinensische Autonomiebehörde die Entscheidung als Ausdruck von Frankreichs Engagement für internationales Recht und das Selbstbestimmungsrecht des palästinensischen Volkes.

Macron hatte zuvor seine Entschlossenheit bekundet, Palästina anzuerkennen, und betonte die Notwendigkeit einer Zwei-Staaten-Lösung für einen gerechten und dauerhaften Frieden im Nahen Osten. Frankreich hat eine lange Geschichte der Unterstützung für Friedensinitiativen in der Region und setzt sich weiterhin für eine diplomatische Lösung des Konflikts ein.

Quellen

  • hvg.hu

  • Reuters

  • AP News

  • Al Jazeera

  • Al Arabiya

  • The Washington Post

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.