Ägypten entwickelt Großprojekt für grüne Energie in der Region am Roten Meer

Bearbeitet von: S Света

Orascom Construction gab den Beginn des kommerziellen Betriebs eines Greenfield-Projekts in der Region Ras Ghareb am 9. Januar 2025 bekannt. Das Projekt mit einer Kapazität von 650 MW liegt vier Monate vor dem geplanten Inbetriebnahme-Datum.

Dieses Projekt gilt als das größte Greenfield-Kraftwerk in Afrika und erzeugt saubere Energie, um den Bedarf von über einer Million Haushalten zu decken. Es ist an der Einsparung von 1,3 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr beteiligt.

Das Projekt am Roten Meer wird von vier Unternehmen getragen: Engie France (35%), Orascom Construction (25%), Toyota Tsusho aus Japan (20%) und Eurus Energy (20%). Das Projekt wird im Rahmen des Build-Own-Operate (BOO)-Systems für einen Zeitraum von 25 Jahren entwickelt, wobei Orascom Construction für den Bau und die elektrische Infrastruktur des Kraftwerks verantwortlich ist.

Dieses Projekt ist Teil der laufenden Bemühungen Ägyptens, seine Abhängigkeit von Erdgas zur Stromerzeugung zu diversifizieren, mit dem Ziel, die Nutzung erneuerbarer Energien zu erhöhen. Ägypten, das derzeit stark auf Erdgas zur Stromerzeugung angewiesen ist, will den Anteil erneuerbarer Energien in seinem Strommix erhöhen, im Einklang mit der „Nationalen Strategie für nachhaltige Energie 2035“, die vorsieht, bis 2035 42 % des Stroms aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen.

Darüber hinaus umfasst die Entwicklung des Projekts den Beginn der Umsetzung von Erweiterungs- und Entwicklungsarbeiten für ein neues Kraftwerk mit einer Kapazität von 900 MW am aktuellen Standort sowie einen langfristigen Plan zur Steigerung der sauberen Energieproduktion aus der Ostsahara für Ägypten.

Diese Errungenschaft ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung der Ziele Ägyptens im Bereich der erneuerbaren und nachhaltigen Energie und spiegelt das Engagement der beteiligten Unternehmen zur Förderung sauberer Energie in der Region wider. Die Bundesrepublik Deutschland hat ebenfalls ambitionierte Ziele im Bereich der Energiewende und setzt auf den Ausbau erneuerbarer Energien, um die Klimaziele zu erreichen. Die Entwicklung in Ägypten ist daher auch im europäischen Kontext von Interesse.

Quellen

  • اقتصاد سكاي نيوز عربية

  • اليوم السابع

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.