Argentinien hat finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 42 Milliarden Dollar vom Internationalen Währungsfonds (IWF), der Weltbank (WB) und der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) erhalten. Die Weltbank bezeichnete diese Unterstützung als ein bedeutendes Vertrauensvotum in die Regierung. Das IWF-Darlehen beläuft sich auf 20 Milliarden Dollar. Der Vorstand hat die sofortige Auszahlung einer ersten Tranche von 12 Milliarden Dollar genehmigt, wobei eine zweite Tranche von 2 Milliarden Dollar im Juni erwartet wird. Die Weltbank kündigte eine Hilfe von 12 Milliarden Dollar an, um Reformen zur Anziehung von Investitionen des Privatsektors und zur Stärkung von Maßnahmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen zu unterstützen. Die IDB wird der argentinischen Regierung voraussichtlich über drei Jahre bis zu 10 Milliarden Dollar gewähren, vorbehaltlich der Genehmigung durch den Vorstand.
Argentinien sichert sich 42 Milliarden Dollar Finanzhilfe von IWF, Weltbank und IDB
Bearbeitet von: Татьяна Гуринович
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
IWF genehmigt 250 Millionen Dollar für Äthiopien im Rahmen von Wirtschaftsreformen
G7 und EU unterstützen 50 Milliarden Dollar Kredit für die Ukraine aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten im Rahmen fortlaufender Unterstützungsmaßnahmen
Weltbank stellt der Ukraine 2,05 Milliarden Dollar Finanzhilfe zur Verfügung zur Unterstützung wirtschaftlicher Reformen
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.