Am 22. November 2024 kündigte das Wirtschaftsministerium der Kanaren Pläne zur Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) an, um Verwaltungsprozesse für Unternehmen zu vereinfachen. Diese Initiative soll bis 2025 entwickelt werden und die Kommunikation mit Unternehmern und Selbständigen durch Online-Konsultationen verbessern, wodurch Bürokratie reduziert wird.
Die Einführung von KI ist Teil eines umfassenderen Modernisierungsansatzes innerhalb der Regionalverwaltung. Die Technologie wird die Schaffung einer digitalen Plattform für Unternehmen und Selbständige unterstützen, auf der die erforderliche Dokumentation und die notwendigen Verfahren, die online abgeschlossen werden können, aufgeführt sind, um Papierkram und die Notwendigkeit physischer Bürobesuche zu minimieren.
Diese Initiative ist inspiriert von dem Programm 'Andalucía Simplifica', das von der andalusischen Regierung ins Leben gerufen wurde und mehr als 500 Maßnahmen umfasst, die darauf abzielen, die Effizienz der Verwaltung in allen regionalen Abteilungen zu verbessern. Der Plan zielt darauf ab, die Interaktionen der Bürger mit der Regierung zu rationalisieren, die wirtschaftliche Aktivität zu fördern und die internen Verwaltungsabläufe zu transformieren.
Der Vorschlag des Wirtschaftsministeriums, der mit einem anfänglichen Budget von 400.000 € unterstützt wird, ist weniger umfangreich als der andalusische Plan und richtet sich hauptsächlich an Geschäftsinhaber, ist jedoch auch für Bürger zugänglich, die die Verfahren zur Aufnahme wirtschaftlicher Aktivitäten verstehen möchten.
Darüber hinaus hat das Präsidial- und öffentliche Verwaltungsministerium einen separaten Plan zur Vereinfachung der Verwaltung eingeführt, der sich an die Bürger richtet und alle Regierungsabteilungen umfasst. Dieser Plan zielt darauf ab, Verfahren zu beschleunigen und unnötige Prozesse zu eliminieren, wobei der Schwerpunkt auf Beschäftigung, sozialen Dienstleistungen, Justiz, Bildung und wirtschaftlicher Entwicklung liegt.
Obwohl die spezifischen Details des Plans des Wirtschaftsministeriums noch nicht bekannt sind, hat die Handelskammer von Gran Canaria ihre Unterstützung ausgedrückt und sieht dies als einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung bürokratischer Prozesse und zur Behebung des dringenden Bedarfs, die administrativen Belastungen für lokale Unternehmen zu reduzieren.
Die Kammer betonte, dass administrative Verfahren ein großes Hindernis für Unternehmen dargestellt haben und dass die Vereinfachung dieser Prozesse es den Unternehmen ermöglichen wird, in einer agileren und effizienteren Umgebung zu arbeiten.