Am 10. Oktober 2024 stellte Tesla-CEO Elon Musk bei einer Veranstaltung in Los Angeles, Kalifornien, das mit Spannung erwartete autonome Robotaxi, genannt Cybercab, vor. Dieses Fahrzeug, das über Flügeltüren verfügt und weder ein Lenkrad noch Pedale hat, soll 2026 in Produktion gehen, mit einem voraussichtlichen Preis von unter 30.000 US-Dollar und Betriebskosten von etwa 20 Cent pro Meile.
Musk betonte das Potenzial autonomer Fahrzeuge, deutlich effizienter genutzt zu werden als herkömmliche Autos, und erklärte: "Die Mehrheit der Zeit stehen Autos einfach nur herum. Aber wenn sie autonom sind, könnten sie fünfmal oder vielleicht zehnmal mehr genutzt werden." Die Veranstaltung mit dem Titel "We, Robot" spielte auf die Science-Fiction-Werke von Isaac Asimov an und hob den Wandel von Tesla hervor, als Unternehmen für KI und Robotik angesehen zu werden, anstatt nur als Automobilhersteller.
Trotz der Begeisterung über die Ankündigung haben Branchenanalysten Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit der Technologie und der regulatorischen Herausforderungen geäußert, denen Tesla gegenüberstehen könnte. Das Unternehmen hat zuvor Fristen für die Einführung ähnlicher Technologien verpasst, und die aktuelle Landschaft für Robotaxis bleibt wettbewerbsintensiv, wobei Unternehmen wie Waymo bereits autonome Taxi-Dienste anbieten.
Zusätzlich zum Cybercab stellte Musk ein größeres Fahrzeug, den Robovan, vor, das bis zu 20 Passagiere transportieren kann, was Teslas Ambitionen verdeutlicht, den urbanen Transport neu zu definieren. Die Machbarkeit eines solchen Dienstes, insbesondere außerhalb großer Städte, bleibt jedoch ungewiss.
Die globalen Auswirkungen von Teslas Fortschritten in der Technologie autonomer Fahrzeuge könnten die urbane Mobilität umgestalten und möglicherweise die Verkehrsüberlastung verringern und die Transportkosten weltweit senken. Während sich der Markt weiterentwickelt, werden die Interessengruppen die Fortschritte von Tesla genau beobachten und darauf achten, ob das Unternehmen die technologischen und regulatorischen Hürden überwinden kann, die andere Unternehmen in diesem Sektor herausgefordert haben.