NSW RFS testet Elektro-Lkw für zukünftige Integration in die Notfallhilfe

Der New South Wales Rural Fire Service (NSW RFS) hat eine ausgedehnte Testfahrt mit dem Volvo FM Electric durchgeführt, um das Potenzial von emissionsarmen Fahrzeugen im Notfalldienst zu erkunden. Der Test fand am 10. Oktober 2024 statt und umfasste eine Strecke von 550 Kilometern von Glendenning nach Albury, Australien, wo das Fahrzeug bei den NSW RFS Championships präsentiert wurde.

Das Fahrteam, zu dem Inspektor Brendan Doyle und andere RFS-Beamte gehörten, bewertete die Leistung des Lastwagens sowie die Erfahrung mit dem Laden von Schwerlastfahrzeugen. Das Fahrzeug erreichte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 88,7 km/h bei einem Energieverbrauch von 1,24 kWh/km und benötigte während der 6,2-stündigen Fahrt 120 Minuten Ladezeit.

Cameron Bettany, Vizepräsident für Regierungsverkauf bei Volvo Group Australia, wies auf das wachsende Interesse an elektrischen Lkw von Feuer- und Notfalldiensten im ganzen Land hin. Er betonte die Bedeutung der Emissionsreduzierung sowohl für den Klimawandel als auch für die Gesundheit der Ersthelfer. Die Integration von batteriebetriebenen Lkw wird als entscheidend für nachhaltige Einsätze angesichts der klimatischen Herausforderungen angesehen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.