Chinas Desinformationskampagnen zielen auf globale Wahrnehmungen in Zeiten zunehmender Spannungen ab

Angesichts zunehmender globaler Spannungen formt eine umfassende Desinformationskampagne, die von China orchestriert wird, die internationalen Wahrnehmungen, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Laut einem Bericht, der dem Senatsausschuss für auswärtige Beziehungen vorgelegt wurde, nutzt diese Kampagne, die jährlich Milliarden kostet, hochentwickelte künstliche Intelligenz, um Netzwerke von Websites zu schaffen, die sich als seriöse Nachrichtenquellen ausgeben. Diese Seiten liefern pro-chinesische Narrative, die eng mit offiziellen Aussagen aus Peking übereinstimmen.

Shannon Van Sant, Beraterin des Komitees für Freiheit in Hongkong, hat zahlreiche Seiten verfolgt, die angesehene Nachrichtenorganisationen nachahmen, darunter eine, die dem New York Times sehr ähnlich war. Untersuchungen ergaben, dass die angeblichen Journalisten auf diesen Seiten entweder nicht existierten oder mit KI-Technologie erstellt worden waren, was Bedenken hinsichtlich der Manipulation von Medien und deren schädlichen Auswirkungen auf die Demokratie aufwirft.

Chinesische Beamte haben diese Anschuldigungen als unbegründet zurückgewiesen und behauptet, dass die Behauptungen über die Nutzung von Nachrichtenwebsites zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung in den USA böswillig seien. Dennoch haben Analysten von Cybersicherheitsfirmen über 1.200 Websites identifiziert, die Erzählungen verbreiten, die mit den Staatsmedien Chinas und Russlands übereinstimmen, was auf einen strategischen Versuch hinweist, globale Publikum zu beeinflussen.

Als Reaktion auf diese Entwicklungen setzen sich US-Gesetzgeber für eine Erhöhung der Mittel zur Bekämpfung des Einflusses Chinas ein, wobei ein kürzlich verabschiedetes Gesetz im Repräsentantenhaus 325 Millionen Dollar jährlich bis 2027 für diesen Zweck vorschlägt. Die Dringlichkeit dieser Maßnahmen unterstreicht den anhaltenden globalen Wettbewerb um Einfluss, insbesondere in aufstrebenden Technologien.

Der Drang des chinesischen Präsidenten Xi Jinping nach einem systematischen Aufbau von Narrativen zielt darauf ab, Chinas globale Stimme zu stärken, unterstützt durch Investitionen in Staatsmedien und internationale Partnerschaften. Diese Strategie ist nicht nur politisch, sondern auch mit dem wirtschaftlichen Wettbewerb in kritischen Sektoren wie Elektrofahrzeugen und KI verbunden.

Während sich die Taktiken der Desinformation weiterentwickeln, bleibt die internationale Gemeinschaft wachsam und erkennt die potenziellen Auswirkungen auf Demokratie und gesellschaftliches Vertrauen weltweit an.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.