Syrien hat inmitten internationaler Spannungen zur nationalen Einheit aufgerufen. In einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates äußerte der syrische Botschafter Qusay Al-Dahhak Besorgnis über die aktuellen Herausforderungen des Landes und betonte die Notwendigkeit einer internationalen Verurteilung angeblicher Aggressionen. Er forderte insbesondere den Rückzug aus besetzten Gebieten gemäß bestehenden UN-Resolutionen. Zusätzlich wurde die Situation in der Provinz Sweida thematisiert, wobei Syrien die Ausnutzung interner Ereignisse zur Rechtfertigung feindlicher Aktionen ablehnt. Der Übergangspräsident Ahmad Al-Shara wiederholte diese Bedenken und betonte, dass solche Aktionen die Stabilität gefährden und interne Spaltungen fördern könnten. Die syrische Regierung arbeitet an einem nationalen Versöhnungsplan, der die Bewältigung wirtschaftlicher Ungleichheiten und die Förderung des sozialen Zusammenhalts umfasst. Laut Berichten schrumpfte das BIP Syriens in den letzten Jahren erheblich, was die wirtschaftliche Belastung des Landes verdeutlicht. Der anhaltende Konflikt hat auch zu einer erheblichen humanitären Krise geführt, bei der Millionen Menschen vertrieben wurden und Hilfe benötigen. Der Fokus auf nationale Einheit und Versöhnung spiegelt ein tieferes Verständnis der Notwendigkeit kollektiver Heilung und gemeinsamer Verantwortung wider. Syrien ruft die internationale Gemeinschaft dazu auf, Zusammenarbeit und Verständnis zu fördern, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen und eine harmonischere Zukunft zu gestalten.
Syrien ruft zur nationalen Einheit auf amid internationaler Spannungen
Bearbeitet von: gaya ❤️ one
Quellen
Radio Habana Cuba
Europa Press
Huffington Post España
Europa Press
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.