3. Juli 2025 – Die Ölpreise fielen im asiatischen Handel aufgrund von Bedenken hinsichtlich der schwachen Nachfrage in den Vereinigten Staaten. Dies folgt auf Berichte über steigende Lagerbestände und sinkende Nachfrage, was die Marktteilnehmer beunruhigt.
Die Brent-Rohöl-Futures sanken um 0,77 % auf 68,58 US-Dollar pro Barrel, während die US-amerikanischen West Texas Intermediate (WTI)-Rohöl-Futures um 0,76 % auf 66,94 US-Dollar pro Barrel fielen. Diese Entwicklung spiegelt die Sensibilität des Ölmarktes gegenüber Veränderungen in der Nachfrage und den Lagerbeständen wider.
Die US Energy Information Administration (EIA) meldete einen Anstieg der inländischen Rohölvorräte und einen Rückgang der Benzinnachfrage, was Bedenken hinsichtlich des Konsums auslöste. Gleichzeitig wird erwartet, dass die OPEC+ einer Erhöhung der Produktion um 411.000 Barrel pro Tag zustimmen wird. Diese Entscheidung könnte die Auswirkungen der US-Nachfrageschwäche teilweise ausgleichen, aber auch zu weiteren Preisschwankungen führen.