Weltweite pro-palästinensische Proteste markierten den 77. Jahrestag der Nakba am 15. Mai 2025 und erinnerten an die Vertreibung der Palästinenser im Jahr 1948. Kundgebungen fanden in Großstädten wie New York City, London und Berlin statt.
Demonstranten verurteilten die Aktionen des israelischen Regimes in Gaza und forderten ein Ende des Konflikts. Die Demonstranten schwenkten palästinensische Flaggen, hielten Schilder hoch und riefen Slogans, um ihre Solidarität mit den Palästinensern auszudrücken und ein Ende des Gaza-Konflikts zu fordern. In London marschierten Hunderttausende in Richtung Downing Street und forderten ein Ende der israelischen Aktionen in Gaza. In Toronto versammelten sich Tausende auf dem Sankofa Square und marschierten durch die Innenstadt.
Die Proteste hoben die anhaltenden Auswirkungen der Vertreibung von 1948 und die aktuelle Krise in Gaza hervor. Die Demonstranten kritisierten die internationale Unterstützung für Israel und forderten eine gerechte Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts. Die BDS-Bewegung rief zu Massenmobilisierungen und zivilem Ungehorsam auf und betonte die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Bewältigung der anhaltenden Probleme.