Kuala Lumpur, Malaysia - Am 27. Mai 2025 trafen sich die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN), der Golf-Kooperationsrat (GCC) und China zu einem trilateralen Gipfeltreffen in Kuala Lumpur, Malaysia, um die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit angesichts globaler wirtschaftlicher Unsicherheit zu stärken. Dieses Treffen stellt eine bedeutende Anstrengung dar, die Wirtschaftsbeziehungen zu stärken und Herausforderungen zu bewältigen, die sich aus potenziellen Handelsstörungen ergeben.
Der malaysische Premierminister Anwar Ibrahim betonte die Bedeutung stärkerer ASEAN-GCC-Beziehungen zur Verbesserung der interregionalen Zusammenarbeit und zur Sicherstellung nachhaltigen Wohlstands. Der chinesische Premierminister Li Qiang plädierte für den Ausbau der Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen China, ASEAN und dem GCC und betonte Chinas Rolle als zuverlässiger Partner.
Der kuwaitische Kronprinz Scheich Sabah Khalid Al Sabah erklärte, dass der GCC der siebtgrößte Handelspartner der ASEAN sei, wobei der Gesamthandel im Jahr 2023 130,7 Milliarden US-Dollar erreichte. Der Gipfel unterstreicht die Strategie der ASEAN, die Beziehungen inmitten geopolitischer Herausforderungen auszubalancieren und ihre Stärken mit dem GCC und China für eine stärker vernetzte und widerstandsfähigere wirtschaftliche Zukunft zu nutzen.