US-Haltung zum globalen Entwicklungsabkommen auf der Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung 2025

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

Die Vereinigten Staaten werden voraussichtlich Anpassungen an einem globalen Abkommen zur Unterstützung von Entwicklungsländern auf der 4. Internationalen Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung (FFD4) anstreben, die vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 in Sevilla, Spanien, stattfinden soll [2, 3, 4]. Diese Konferenz ist ein entscheidendes Ereignis für die Gestaltung der Zukunft der Entwicklungsfinanzierung [5].

Die USA könnten Vorbehalte gegen Reformen des internationalen Finanzsystems zur Unterstützung von Entwicklungsländern äußern, insbesondere in Bezug auf Steuern, Kreditratings und Subventionen für fossile Brennstoffe [7].

Berichten zufolge könnten die USA Änderungen an der Formulierung in Bezug auf nachhaltige Entwicklung und die Rolle internationaler Finanzinstitutionen befürworten [7]. Sie betonen die Bedeutung der Mobilisierung inländischer Ressourcen und Partnerschaften mit dem Privatsektor, äußern aber auch Bedenken hinsichtlich Vorschlägen, die die nationale Souveränität beeinträchtigen könnten [7]. Die USA waren in der Vergangenheit der größte Geber von öffentlicher Entwicklungshilfe (ODA) [13].

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

US-Haltung zum globalen Entwicklungsabkomm... | Gaya One