USA stoppen Finanzierung von UNRWA, ordnen Überprüfung der UNESCO an und kritisieren UN-Management

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

Am Dienstag kündigte US-Präsident Donald Trump eine Reihe von Maßnahmen in Bezug auf die Vereinten Nationen an, darunter die Beendigung des US-Engagements im UN-Menschenrechtsrat, die Verlängerung der Aussetzung der Finanzierung der palästinensischen Hilfsorganisation UNRWA und ein Auftrag zur Überprüfung der UN-Kulturorganisation UNESCO.

Trump kritisierte die UN als "nicht gut geführt", räumte aber ihr Potenzial ein. Er erklärte, dass die UN die Konfliktlösung priorisieren sollte und dass die USA in dieser Hinsicht nicht genügend Unterstützung erhalten hätten.

Der UN-Generalsekretär António Guterres antwortete, indem er die laufenden Reformen hervorhob, die darauf abzielen, die Effizienz und Innovation innerhalb der Organisation zu steigern. Er betonte die bedeutenden Beiträge der US-Unterstützung für die UN und erklärte, dass sie unzählige Leben gerettet und die globale Sicherheit gefördert habe.

Trumps Entscheidung, die Finanzierung von UNRWA einzustellen, die Millionen von Palästinensern mit Hilfe, Gesundheitsversorgung und Bildung unterstützt, ist eine Fortsetzung einer Politik, die er während seiner ersten Amtszeit umgesetzt hat. Der Schritt fällt mit einem Besuch des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu zusammen, der UNRWA seit langem kritisiert.

Die USA waren der größte Geldgeber von UNRWA und stellten jährlich 300 bis 400 Millionen Dollar zur Verfügung. Die Finanzierung wurde jedoch im Januar 2024 ausgesetzt, nachdem Israel UNRWA-Mitarbeiter beschuldigt hatte, an einem tödlichen Anschlag der Hamas im Oktober 2023 beteiligt gewesen zu sein. Der US-Kongress setzte daraufhin die Beiträge an UNRWA bis mindestens März 2025 aus.

Trumps Dekret fordert auch eine Überprüfung internationaler Organisationen, Konventionen oder Verträge, die "radikale oder antiamerikanische Gefühle fördern". Die Überprüfung wird mit der UNESCO beginnen, die die USA zuvor der anti-israelischen Voreingenommenheit beschuldigt haben. Die USA zogen sich 2017 aus der UNESCO zurück und haben die Finanzierung seit 2011 zurückgehalten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.