17. BRICS-Gipfel in Rio: Globale Governance und Multilateralismus im Fokus

Bearbeitet von: S Света

Rio de Janeiro, Brasilien – 6. und 7. Juli 2025 – Der 17. BRICS-Gipfel fand in Rio de Janeiro statt und vereinte die Staats- und Regierungschefs Brasiliens, Russlands, Indiens, Chinas, Südafrikas, Saudi-Arabiens, Ägyptens, der Vereinigten Arabischen Emirate, Äthiopiens, Indonesiens und des Irans.

UN-Generalsekretär António Guterres beteiligte sich an den Diskussionen über die Stärkung des Multilateralismus, wirtschafts-finanzielle Fragen und künstliche Intelligenz. Er kündigte einen Bericht mit Vorschlägen zur freiwilligen Finanzierung des KI-Kapazitätsaufbaus in Entwicklungsländern an und suchte die Unterstützung der BRICS-Staaten. Diese Initiative unterstreicht die wachsende Bedeutung internationaler Zusammenarbeit in Zeiten globaler Herausforderungen, wie sie auch in der EU diskutiert werden.

Der Gipfel befasste sich mit globaler Governance, Klimafinanzierung, der Reform der Vereinten Nationen und der Stärkung des Multilateralismus, mit dem Ziel, eine gerechtere und inklusivere internationale Ordnung zu schaffen. Die BRICS-Staaten verabschiedeten eine politische Erklärung mit 126 Punkten, in der sie ihr Bekenntnis zum Multilateralismus und zum Völkerrecht bekräftigten. Die Ergebnisse des Gipfels werden in Deutschland und anderen europäischen Ländern aufmerksam verfolgt, insbesondere im Hinblick auf die zukünftige Gestaltung der globalen Wirtschaftsbeziehungen.

Quellen

  • Jornal Grande Bahia (JGB)

  • G1

  • UOL Notícias

  • Ministério das Relações Exteriores

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.